Die Gattung Hatiora mit ihren 5 Arten gehören zu den epiphytischen Kakteen.Der Gattungsname wurde zu Ehren des im 16. Jahrhundert

Die Gattung Hatiora mit ihren 5 Arten gehören zu den epiphytischen Kakteen.Der Gattungsname wurde zu Ehren des im 16. Jahrhundert
Der Artname pulvinata kommt von lat. pulvinatus für Polster. Vorkommend in Mexico, Oaxaca, Tomellin Canyon. Es sind zwei Cultivare von
Euphorbia obesa kommt aus der Gattung der Wolfsmilchgewächse. Die Erstbeschreibung durch Hook erfolgte bereits 1903. Der Gattungsname wurde zu Ehren
Der botanische Begriff Lithops leitet sich aus den griechischen Worten “lithos” für Stein und “opsis” für Aussehen ab. Auch im
Eine der schon am längsten in der Kultur bekannten Arten und umgangssprachlich als “Ordensstern” bezeichnete Pflanze ist Orbea variegata. Sie
Vielen ist diese Art unter dem umgangssprachlichen Namen “Christusdorn” bekannt, angeblich gibt es eine Legende in der Christus bei seiner
Die Erstbeschreibung dieser Pflanze als Echinocactus schumannianus erfolgte 1893 durch Ernst August Nicolai. In vielen Sammlungen steht sie unter der
In vielen Sammlungen steht sie sicher noch mit ihrem Synonym Rechsteineria leucotricha, wie sie Frederico Carlos Höhne in seiner Erstbeschreibung
Sehr viel Gasterias sind ausgesprochen große und sperrige Sukkulenten. Nicht so die Gasteria glomerata, schön ist das die Pflanze gedrungene
Unsere Pflanze des Monats ist diesesmal Sedum palmeri. Sereno Watson beschrieb 1882 diese Art zu Ehren des Botanikers Dr. Edward